Foto: Schriftzug Aktuelles auf kreideverschmierter Tafel

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten aus Büttelborn

Standort 

Büttelborns Ortsmitte wird grüner –
Baubeginn für den Verbindungsweg

Foto: Logos Stadtumbau

Ende April 2025 startet die bauliche Umsetzung des grünen Verbindungsweges zwischen der Ortsmitte Büttelborn und dem Friedhof. Das Projekt wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ zu zwei Dritteln gefördert und war ein Wunschprojekt der Lokalen Partnerschaft. Die Anwohnerschaft wurde durch die ProjektStadt beteiligt und die Anregungen in die finale Planung eingearbeitet. Die Baufirma plant die Fertigstellung für Ende Juli 2025.

Stadtumbau Ortskern Büttelborn | In der Gemeinde Büttelborn beginnen am 28. April 2025 die ersten Bauarbeiten für den neuen grünen Verbindungsweg, der das Historische Rathaus mit dem Friedhof verbindet. Das Projekt ist Teil des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK). „Der Verbindungweg schafft eine direkte fußläufige Wegebeziehung zwischen dem Ortskern und dem Friedhofsareal. Wir erschließen der Öffentlichkeit damit eine kleine grüne und an heißen Tagen angenehm kühlende Oase der Ruhe. Auf lange Sicht ist, wie im Stadtumbaukonzept vorgesehen, zudem geplant, das Friedhofsareal in Teilbereichen als Park zur Erholung aufzuwerten“, so Bürgermeister Marcus Merkel. Die Lokalen Partnerschaft hatte sich in der Vergangenheit intensiv für den Verbindungsweg stark gemacht.

Die Bauphase wird voraussichtlich bis Ende Juli 2025 dauern. Anlieferung und der Baustellenverkehr werden durch die Firma Eco-Suciu ausschließlich über die Mainzer Straße abgewickelt, um den Friedhofsbereich zu schonen. Für den notwendigen Durchbruch an der Friedhofsmauer wird zum Schutz der angrenzenden Gräber während der Bauarbeiten dieser Bereich mit einem Bauzaun und Sichtschutz versehen. Die Koordination der Arbeiten erfolgt in enger Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung, um sicherzustellen, dass während Trauerfeiern keine geräuschintensiven Tätigkeiten stattfinden. „ Auch der Zugang zum Nachbarschaftstreff wird nicht von den Bauarbeiten beeinträchtigt, und die Zufahrt sowie der Lagerraum der Feuerwehr am Ende des Gebäudes bleiben durchgehend zugänglich.

Die eigentliche Planung für die Wegeführung und Gestaltung wurde im Juli 2024 bei einer Beteiligungsveranstaltung des Stadtumbaumanagements ProjektStadt | Integrierte Stadtentwicklung mit der Anwohnerschaft und interessierten Öffentlichkeit diskutiert. Rund 30 Teilnehmende nahmen dran teil und brachten wichtige Anregungen ein, so Jan Thielmann von der ProjektStadt, die dann in die finale Ausführungsplanung eingeflossen sind. Auch die Angehörigen der Verstorbenen, deren Gräber sich in der Nähe der Baustelle befinden, waren eingebunden.

Die Kosten des Verbindungsweges werden zu zwei Dritteln von Bund und Land im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ gefördert. Der bei der Kommune verbleibende Eigenanteil liegt für die Planungs- und Baukosten bei rund 55 TEUR. Aufgrund der erzielten guten Ausschreibungsergebnisse fällt er erfreulicherweise geringer aus als ursprünglich kalkuliert.

Für Fragen und bei Beschwerden zu den Bauarbeiten können sich Anwohnerinnen und Anwohner an den Bauleiter des Landschaftsarchitekturbüros Dittmann & Komplizen, Herrn Andreas Dettmar, wenden (siehe Kontaktdaten am Ende). Weitere Informationen zum Projekt und die Planungsgrundlage für die bauliche Umsetzung finden sich auf der Homepage der Gemeinde unter www.buettelborn.de/standort/bauen/stadtumbau.

Die Gemeinde Büttelborn bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten während der Bauphase und freut sich auf die baldige Fertigstellung des neuen Verbindungswegs als einen von mehreren Schritten zu einer grüneren Ortsmitte.

Beschwerdemanagement / Kontakt Bauleiter  

Andres Dettmar, Dittmann + Komplizen Landschaftsarchitektur GbR
Tel.:  069 - 480 077 97 / 0178 - 80 44 996
Mail:
andreas.dettmar@DK-LA.de


Pressekontakt:

Gemeinde Büttelborn | Rathaus | Mainzer Straße 13 | 64572 Büttelborn
Oliver Neu | Programmverantwortlich Stadtumbau Ortskern Büttelborn | T: 06152 1788-22 | stadtumbau@buettelborn.de

ProjektStadt | Integrierte Stadtentwicklung | Schaumainkai 47 | 60596 Frankfurt am Main
Jan Thielmann | Projektleiter Stadtumbaumanagement Ortskern Büttelborn | T: 069 678674-1430 |jan.thielmann@projektstadt.de

 

Pressemitteilungen und Pressebilder auch online im Presseportal unter www.buettelborn.de undwww.projektstadt.de