buettelborn

Menü

  • Startseite &
    Aktuelles
  • Rathaus &
    Politik
  • Leben &
    Soziales
  • Kultur &
    Vereine
  • Kinder &
    Jugend
  • Wirtschaft &
    Verkehr
Headgrafik

Flashticker

Kontakt | Sitemap | Impressum
Sie befinden sich hier:
  • Startseite & Aktuelles



Zusätzliches Menü;

  • Veranstaltungen
  • Abfallkalender
  • Notdienstkalender
  • Ausschreibungen
  • Standesamtl. Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Immobilienangebote
  • Bekanntmachungen
  • Mängelmelder
  • D115
  • RSS-Feed
  • Web 2.0
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
Schriftgröße  

Verschwisterung

Verschwisterung

D115

D115

Kleiderkammer

Kleiderkammer

Café Extra

Café Extra

Vorverkauf Cafe Extra

Vorverkauf Cafe Extra
Vorverkauf Cafe Extra

Jugendförderung

Jugendförderung

ZfG

ZfG

Smartphone-App

Smartphone-App

Immobilienportal

Immobilienportal

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

Social Networks



Veranstaltungen

[06.12.2019 17:00 Uhr]Nikolaus-Umzug
[08.12.2019 15:00 Uhr]Schlittschuhlaufen für Familien
[12.12.2019 15:00 Uhr]Schul- und Gemeindebücherei Büttelborn - Einladung zum adventlichen Vorlesen!
[14.12.2019 15:00 Uhr]Weihnachtsmarkt Klein-Gerau
[15.12.2019 18:00 Uhr]Café Extra: Arnulf Rating - politisches Kabarett
Veranstaltungskalender

Anschrift

Gemeinde Büttelborn
Mainzer Straße 13
D-64572 Büttelborn
Tel.: (06152) 1788-0
Fax: (06152) 1788-90
Email:info@buettelborn.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 08:00-12:00 | 14:00-18:00
Di.-Fr.: 08:00-12:00


Ratsinfo-System

Ratsinfo-System

Lokalnachrichten

Lokalnachrichten

Ortsplan Büttelborn

Ortsplan Büttelborn

Kinderstadtplan

Kinderstadtplan

Stadtumbau

Stadtumbau

Klimaschutzkonzept

Klimaschutzkonzept

Schallschutz

Schallschutz

Status Ausweisantrag

Status Ausweisantrag

Ehrenamt

Ehrenamt

EA Hessen

EA Hessen

Regionalpark

Regionalpark

Meldeplattform Radverkehr

Meldeplattform Radverkehr


Diese Seite drucken

Einführung der neuen Mülltonnen in Büttelborn

Aus dem Rathaus

Im Rahmen der Info-Veranstaltung des Abfallwirtschaftverbands (AWV) am 09.09.2019 im Bürgerhaus Worfelden informierte der AWV umfangreich über das Thema neue Abfallgebühren und das neue Müllabfuhrsystem ab 01.01.2020. Bürgermeister Marcus Merkel referierte die Beschlussfassung der Gemeindevertretung zum weiteren Vorgehen zu dem Thema Windeltonne, dazu s.u. unter Windeltonne. Auch gab der AWV die Termine zum Tonnentausch in den Mitgliedskommunen bekannt.

In Büttelborn ist der Tonnentausch an den nachfolgenden Terminen vorgesehen:

 

Büttelborn

Restmüll 23.09.-27.09.2019, Papier 30.09.-11.10.2019, Bio 14.10.-25.10.2019

 

Büttelborn-Klein-Gerau Nord

Restmüll 30.09.-04.10.2019, Papier 07.10.-11.10.2019, Bio 21.10.-25.10.2019

 

Büttelborn-Klein-Gerau Süd

Restmüll 23.09.-27.09.2019, Papier 30.09.-04.10.2019, Bio 21.09-25.10.2019

 

Büttelborn-Worfelden

Restmüll 30.09.-04.10.2019, Papier 30.09.-04.10.2019, Bio 14.10.-18.10.2019

 

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sobald die neuen Tonnen geliefert sind, diese zur Entsorgung der Abfälle zu nutzen. Die alten Tonnen sollen nach Leerung nicht mehr befüllt werden.

 

Restmülltonne:

Für das fehlende Volumen beim Restmüll in 2019 werden Ihnen zusätzlich Säcke ausgehändigt. Diese können dann zu der kleineren Restmülltonne dazugestellt werden. Die Abholungstermine der alten Tonnen werden durch den AWV zeitnah bekannt gegeben.

 

Bioabfälle:

Wie bisher können Sie für Bioabfälle in der Gemeindeverwaltung Papiersäcke erwerben und diese zu den Biotonnen dazustellen. Diese Regelung wird auch im neuen System beibehalten.

 

Biobefreiung: Mit dem AWV wurde vereinbart, dass bereits bestehende Befreiungen für Eigenkompostierung im laufenden Jahr kostenfrei beantragt werden können.

 

Neubeantragte Biobefreiung 2020: Stellen Sie bitte Ihre aktuell noch in Nutzung befindlichen Behälter nicht zur Abholung bereit. Diese werden an einem gesonderten Termin im neuen Jahr abgeholt. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Eine Neubeantragung kostet 15,- EUR.

 

Grünschnitt: Grünschnitt können Sie nach wie vor kostenfrei in haushaltsüblichen Mengen bei der Mülldeponie in Büttelborn abgeben.

 

Windeltonne: Eine zusätzliche Restmülltonne als Windeltonne bestellen Sie ab Mitte November direkt beim AWV. In Ihrer Abrechnung vom AWV wird diese als weitere Restmülltonne geführt.

 

Beschlussfassung der Gemeindevertretung: Die Gemeinde bezuschusst ab 01.01.2020 eine zusätzliche 120l Restmülltonne und fördert die vom AWV jeweils festgelegte Anzahl an Mindestleerungen (13 Leerungen pro Jahr). Dies gilt für Wickelkinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr und für pflegebedürftige Personen mit chronischer Inkontinenz.

 

Eine Rückerstattung Ihrer Kosten für eine Windeltonne bekommen Sie auf Antrag bei der Gemeindeverwaltung Büttelborn jeweils rückwirkend für das zurückliegende Jahr - Anträge zur Rückerstattung sind dann erstmals Anfang 2021 mit Nachweis zu stellen.

Damit Sie durch die Umstellung jedoch in diesem Jahr nicht auf die Windeltonne verzichten müssen, bittet der AWV Sie darum, diese nicht zur Abholung bereit zu stellen.

 

Gelbe Tonnen: Bei der gelben Tonne ändert sich nichts. Sie behalten die alte Tonne, sie sind vom Austausch nicht betroffen, da dies nicht im Aufgabenbereich des AWV liegt.

Gelbe Säcke können Sie bei Bedarf auch weiterhin in der Gemeindeverwaltung Büttelborn oder im Historischen Rathaus Worfelden kostenfrei bekommen und diese weiterhin zu den gelben Tonnen dazustellen.

 

 

AWV Infoveranstaltung 09.09.2019

 

Foto Gemeinde:

Abfallwirtschaftsverband (AWV): v.r. Marco Himmelmann (Geschäftsführer), Vorstandsvorsitzender Peter Burger (Bürgermeister Gernsheim), Marcus Merkel (Bürgermeister Büttelborn), Nadin Serr, Jochen Engel (Bürgermeister Trebur)

 

Gemeinde Büttelborn
https://buettelborn.de
erstellt am 18.09.2019
bearbeitet am 19.09.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

 
schließen

buettelborn.de bietet Ihnen den Service, Artikel schnell und unkompliziert mit anderen auf Facebook, Twitter oder XING zu teilen.
    Twitter  Facebook  XING
Alternativ können Sie alle Artikel bei einem der anderen Dienste per Bookmark speichern
   Post To MySpace! Myspace Delicious Delicious  Google Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Mister-Wong
Druckversion anzeigen


  • Startseite & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Abfallkalender
    • Notdienstkalender
    • Ausschreibungen
    • Standesamtl. Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Immobilienangebote
    • Bekanntmachungen
    • Mängelmelder
    • D115
    • RSS-Feed
    • Web 2.0
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
    • Ihr Anliegen
    • Ämter / Einrichtungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Gebühren / Entgelte
    • Lebenslagen
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Ortsrecht
    • Ortsgericht / Schiedsamt
    • Intranet
  • Leben & Soziales
    • Verschwisterung - Jumelage
    • Flüchtlingshilfe
    • Wissenswertes
    • Naherholung
    • Feste
    • Kirchengemeinden
    • Friedhöfe
    • Kommunale Infrastruktur / Einrichtungen
    • Behörden / Institutionen
    • Gesundheit / Pflege
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Umwelt / Müllentsorgung
    • Aktuelle Umfrage
    • Auszeichnungen
  • Kultur & Vereine
    • Gemeindebüchereien
    • Ortsteilarchive
    • Café Extra
    • Musik
    • Kreisvolkshochschule
    • Heimatmuseen
    • Denkmalpflege
    • Kunst
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Ehrenamt
    • Vereine
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsstätten
  • Kinder & Jugend
    • Verwaltung
    • Kindertagesstätten
    • Tagesmütter / -väter
    • Kinderspielplätze
    • Jugendförderung
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • BFD / FSJ
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Versorgungsunternehmen
    • Verbraucherservice
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Landwirtschaft
    • Bauen / Wirtschaft
    • Stadtumbau
    • Verkehrsanbindungen
    • Lokaler Nahverkehr
    • Umwelt & Energie
    • Flughafenausbau
    • Verkehrsberuhigung
    • Ortsplan
2019 CITYWERK
Kontakt | Sitemap | Impressum
nach oben